Theorieplan für den theoretischen Unterricht

Unterrichtszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr
  • Motorradzusatzstoff (Klassen A, A2, A1, AM): Freitag 17:30 – 19:00 Uhr

Was wird vermittelt?

Die ersten 12 Lektionen (Grundstoff) sind für alle Führerscheinklassen gleich:

  • 1. Persönliche Voraussetzungen
  • 2. Risikofaktor Mensch
  • 3. Rechtliche Rahmenbedingungen
  • 4. Straßenverkehrssystem und Bahnübergänge
  • 5. Grundregeln und Vorfahrt
  • 6. Verkehrszeichen
  • 7. Teilnehmer am Straßenverkehr
  • 8. Geschwindigkeit und Abstand
  • 9. Verkehrsbeobachtung und Fahrmanöver
  • 10. Ruhender Verkehr
  • 11. Verhalten in besonderen Situationen
  • 12. Sicherheit durch Weiterlernen

Klassenspezifischer Zusatzstoff für Klasse B:

  • 13. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung – umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
  • 14. Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen

Klassenspezifischer Zusatzstoff für Klasse A:

  • A1 - Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug
  • A2 - Fahrphysik/Fahrtechnik
  • A3 - Besonderes Verhalten beim Motorradfahren
  • A4 - Besondere Schwierigkeiten und Gefahren